Die Käsepappel oder Malve
Die Käsepappel ist eine sehr heilkräftige Pflanze, die bei Verwendung als Heilkraut, hauptsächlich als Tee, keine allergischen Reaktionen auslöst. Die kleine rundliche Frucht sieht aus …
Gschichten und Gschichtla aus der Fränkischen Schweiz
Die Käsepappel ist eine sehr heilkräftige Pflanze, die bei Verwendung als Heilkraut, hauptsächlich als Tee, keine allergischen Reaktionen auslöst. Die kleine rundliche Frucht sieht aus …
Heute ist Tag des Unkrauts. Das klingt schon negativ und genauso werden die Pflanzen betrachtet und behandelt. Doch es gibt kein Unkraut. Viele der als …
Schwarzwurzelgemüse mit „Peterle“, wie die Petersilie in Franken genannt wird, mit Mehlknödel und Fleisch, das war schon ein Festessen im Herbst. Doch die Petersilie ist …
Von der Wirkung des Spitzwegerichs, gerade als Wundheilmittel bin ich immer wieder aufs Neue überrascht. Der Spitzwegerich wirkt antibiotisch, entzündungshemmend, wundheilend, schmerzlindernd, blutstillend und blutreinigend. …
Ein Muss im Garten: Heilkraut und Bienenmagnet zugleich Viele Menschen kennen den Beinwell (Symphytum officinale) nicht mehr. Dabei ist die Pflanze nicht nur eine wunderschön …
Auf einmal war im Garten wieder das vertraute unverkennbare Geräusch zu hören. Ein etwas lauteres Schnuppern. Meine Freude war groß. Die Igel sind wieder wach …
Ein Muss im Garten – Heilkraut und erste Insektennahrung zugleich: Neben dem gefleckten Lungenkraut ist auch die Wiesenschlüsselblume (Primula veris oder auch Primula officinalis Jacq.) …
Das gefleckte Lungenkraut – Heilkraut und Bienenmagnet zugleich Die ersten Bienen und Hummeln fliegen bereits und suchen Nahrung. Da die Hummeln 1 auch bei drei …