Petersilie nicht nur schmackhaft im Essen, sondern auch heilkräftig
Schwarzwurzelgemüse mit „Peterle“, wie die Petersilie in Franken genannt wird, mit Mehlknödel und Fleisch, das war schon ein Festessen im Herbst. Doch die Petersilie ist …
Gschichten und Gschichtla aus der Fränkischen Schweiz
Schwarzwurzelgemüse mit „Peterle“, wie die Petersilie in Franken genannt wird, mit Mehlknödel und Fleisch, das war schon ein Festessen im Herbst. Doch die Petersilie ist …
Von der Wirkung des Spitzwegerichs, gerade als Wundheilmittel bin ich immer wieder aufs Neue überrascht. Der Spitzwegerich wirkt antibiotisch, entzündungshemmend, wundheilend, schmerzlindernd, blutstillend und blutreinigend. …
Brief an Gesundheitsminister Lauterbach Sehr geehrter Herr Gesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach, mit Ihrem Amtseid haben Sie geschworen, Ihre Kraft dem deutschen Volk zu widmen und …
Plötzlich Atemnot, schweres Asthma, Kopfschmerzen, Hustenreiz, Kreislaufprobleme oder gar lebensbedrohliche Erstickungsanfälle? Dann kann eine „Duftstoffunverträglichkeit“ dahinter stecken. Das kann nicht sein? Das Waschmittel hat man …
Nicht-allergisches Asthma -Was ist das und wodurch wird es ausgelöst? Asthma? So schlimm kann das nicht sein? Ein bisschen Enge im Brustkorb, ein wenig Keuchen, …
Ein Muss im Garten: Bienenmagnet und Heilkraut zugleich Der Löwenzahn ist eine der ersten Pflanzne, die Bienen und Insekten als Futter dienen, aber auch von …
Teil 1: Was kann man bei Allergien noch essen? Die Blüten eines Birnenbaums, wunderschön anzusehen. Zumindest aus der Ferne. Allergikern bereiten bereits die Pollen Beschwerden …
Ein Muss im Garten – Heilkraut und erste Insektennahrung zugleich: Neben dem gefleckten Lungenkraut ist auch die Wiesenschlüsselblume (Primula veris oder auch Primula officinalis Jacq.) …
Für die einen sind die Düfte eine Freude, für andere ein lebensbedrohliches Problem. Doch auch natürliche Stoffe und solche, die geruchlos sind, setzen den Betroffenen …