Der kleine Denunziant

Liebe Leser,

es gibt Menschen, die glauben, sie machen sich selbst besser, wenn sie andere schlecht machen. Leute, die andere verleumden, nennt man Denunzianten. Gerade in Krisenzeiten scheint es mehr davon zu geben. Das hat u.a. Corona gezeigt. Doch warum sind die Menschen so? Ist es Besorgnis? Oder eher Egoismus und die Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben?

Ich habe mir da mal in ein paar Gedanken gemacht. Herausgekommen ist das „Gedicht“ eher der Reim „Der kleine Denunziant.“

Ähnlichkeiten mit irgendwelchen Personen, sind rein zufällig. Alle Gedichte oder Geschichten sind von mir frei erfunden. Alles, was auf meinem öffentlichen Facebook Blog oder hier steht, darf geteilt werden.

Der kleine Denunziant

Er ist ganz geschäftig, schon früh am Morgen,

absolut nichts bleibt vor ihm verborgen.

Er steht immer am Fenster und am Straßenrand,

damit er alles im Blick hat, der kleine Denunziant.

Sein unermüdliches Schaffen ist nur vorbildlicher Stil,

andere zu beobachten, sein eigentliches Ziel.

Schon bald hat er ein Opfer an der Hand,

dann kann er loslegen, der kleine Denunziant.

In Oberlehrer-Manier erklärt er, was ihm missfällt

und wehe, es gibt Widerworte, dann bricht seine Welt,

denn Toleranz kennt er nur als Wort im Verstand,

drum schwört er Rache, der kleine Denunziant.

Im Gewand der Hilfsbereitschaft rennt er von Haus zu Haus,

zeigt besorgte Mine und macht dabei sein Opfer aus.

Wenn die anderen sein dunkles Werk beenden, lacht er süffisant,

so fühlt er sich wieder gut, der kleine Denunziant.

Am nächsten Tag sieht er im Spiegel wieder seinen grimmigen Blick

Und springt im selben Augenblick zurück.

Finster betrachtet er seinen Grant,

das würde er ändern, schwört sich der kleine Denunziant.

Mit einem Kaufrausch, doch der kann nichts kompensieren,

bestenfalls ein paar Leute applaudieren.

Wenn er sein neues Spielzeug prahlerisch gibt bekannt,

dann fühlt er sich groß, der kleine Denunziant.

Doch er kann sich nicht leiden, ist mit dem Leben unzufrieden,

mehr als sich alles zu kaufen, kann er nicht bieten.

Drum ist sein Herz mit Hass überspannt

und er sucht sich ein neues Opfer, der kleine Denunziant.

Und obwohl er immer und überall trollt,

ist sein Vorgehen gekrönt von Erfolg,

Er ist beliebt und zählt nicht zu den Verbannten,

das zeigt nur, es gibt viele kleine Denunzianten.

Die Opfer müssen sich rechtfertigen, die Intrigen nehmen ihren Lauf,

die Zwietracht-Säer schwimmen deshalb immer obenauf.

Nun werden die Täter als Opfer erkannt,

trotzdem geht es ihnen schlecht, jedem einzelnen Denunziant.

Denn jede Hinterlist enttarnt sich irgendwann von selbst,

es wird sichtbar, wer eigentlich den Schmutz auf andere wälzt.

Das unehrenhafte Handeln bringt ihnen Schanden,

es bleibt nicht einmal Mitleid für die kleinen Denunzianten.

Wer Werte, Respekt und Achtung will erfahren,

darf sich nicht unfair und überheblich gebahren.

Nach der Goldenen Regel zieht man besser durchs Leben,

beides der Herr gab und reichlichen Segen.


	

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert