Gesundheitstipps
Herbstzeit ist bekanntlich auch Erkältungszeit. Also braucht es ein gutes Immunsystem. Das beginnt bekanntlich mit Bewegung an der frischen Luft, einem herzlichen Lachen und mit …
Gschichten und Gschichtla aus der Fränkischen Schweiz
Herbstzeit ist bekanntlich auch Erkältungszeit. Also braucht es ein gutes Immunsystem. Das beginnt bekanntlich mit Bewegung an der frischen Luft, einem herzlichen Lachen und mit …
„Das hätt mer der auf der Fleischbrückn a sagen können“ ist ein fränkischer Ausspruch, mit dem man seine Unzufriedenheit über eine Antwort ausdrückt. Stell dir …
Ein Gastbeitrag von Sepp Das Bier Fast in allen Weltkulturen finden sich auch Wasserspuren, und das war in allen Zeiten das Grundprodukt für Flüssigkeiten! Das …
„Unserer Listen mit Bitten und Wünschen ist meist länger als unsere Liste des Dankes. Erntedank lädt uns ein, das zu ändern.“ Das lernte auch Lea, …
Liebe Freunde, liebe Leser, das ist der letzte Teil der Tagebucheintragungen eines jungen Mädchens während der Flucht und dem Leben in einem dänischen Internierungslager. Viel …
Ein damls zehnjähriges Mädchen auf der Flucht im 2. Weltkrieg. In Dänemark kam sie in Internierungslager. In dem letzten Lager wurde es besser. Doch wie …
Meine liebe Freundin, die Journalistin und Autorin Margrit Vollertsen-Diewerge, stellt uns diese Tagebuchauszüge zur Verfügung. Aufgeschrieben von einem damals zehnjährigen Mädchen auf der Flucht. Das …
Ein Gastbeitrag von meiner lieben Freundin und Autorin Margrit Vollertsen-Diewerge. Sie hat das Tagebuch einer Bekannten geschenkt bekommen, die darin ihre Erlebnisse auf der Flucht …
Ein Gastbeitrag von meiner Freundin Margrit Vollertsen-Diewerge, die das Tagebuch eines damals neunjährigen Mädchens auf der Flucht vererbt bekam. Wir hatten Glück, in einem verfallenen …
Liebe Freunde, liebe Leser, Rücksicht, Toleranz, Freiheit….das ist heute in aller Munde. Es sind Ziele, die edel klingen. Doch oft sind Menschen, die sich damit …